Morse-Kurve

Morse-Kurve
Mọr|se-Kur|ve [eigtl. 'mɔ:s-; nach dem amer. Physiker P. M. Morse (1903–1985)]: bildliche Darstellung der Beziehungen zwischen der potentiellen Energie (E Poder V) eines zweiatomigen Moleküls wie H2 u. den – nach Maßgabe der Schwingungszustände veränderlichen – Kernabständen (r): EP = D [1‒eß(rro)]2 mit D = Dissoziationsenergie, ro = Kernabstand im Minimum von EP u. ß = schwingungsabhängige Konstante.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Morse-Theorie — Die Morsetheorie aus dem Bereich der Differentialtopologie gibt einen sehr direkten Zugang zur Analyse der Topologie einer Mannigfaltigkeit über das Studium differenzierbarer Funktionen auf dieser Mannigfaltigkeit. Die wesentlichen Einsichten… …   Deutsch Wikipedia

  • Potentialdiagramm — Po|ten|ti|al|di|a|gramm [↑ dia u. ↑ gramm], das; s, e: in der Chemie Bez. für die graphische Darstellung der potentiellen Energie (Ep, Ordinate) zweier miteinander wechselwirkender Teilchen (Atome, Moleküle) als Funktion des Abstands (↑ Morse… …   Universal-Lexikon

  • Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Morsetheorie — Die Morsetheorie aus dem Bereich der Differentialtopologie gibt einen sehr direkten Zugang zur Analyse der Topologie einer Mannigfaltigkeit über das Studium differenzierbarer Funktionen auf dieser Mannigfaltigkeit. Die wesentlichen Einsichten… …   Deutsch Wikipedia

  • Floerhomologie — Floer Homologien (FH) bezeichnet in der Topologie und Differentialgeometrie eine Gruppe ähnlich konstruierter Homologie Invarianten. Sie haben ihren Ursprung im Werk von Andreas Floer und sind seitdem ständig weiterentwickelt worden. Floer… …   Deutsch Wikipedia

  • Symplektische Feldtheorie — Floer Homologien (FH) bezeichnet in der Topologie und Differentialgeometrie eine Gruppe ähnlich konstruierter Homologie Invarianten. Sie haben ihren Ursprung im Werk von Andreas Floer und sind seitdem ständig weiterentwickelt worden. Floer… …   Deutsch Wikipedia

  • Atmosphärendruck — Der Luftdruck an einem beliebigen Ort der Erdatmosphäre ist der hydrostatische Druck der Luft, der an diesem Ort herrscht. Standardatmosphäre von 1976 bis in 90 km Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Atmosphärischer Druck — Der Luftdruck an einem beliebigen Ort der Erdatmosphäre ist der hydrostatische Druck der Luft, der an diesem Ort herrscht. Standardatmosphäre von 1976 bis in 90 km Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Normalluftdruck — Der Luftdruck an einem beliebigen Ort der Erdatmosphäre ist der hydrostatische Druck der Luft, der an diesem Ort herrscht. Standardatmosphäre von 1976 bis in 90 km Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Statischer Luftdruck — Der Luftdruck an einem beliebigen Ort der Erdatmosphäre ist der hydrostatische Druck der Luft, der an diesem Ort herrscht. Standardatmosphäre von 1976 bis in 90 km Höhe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”